Nullkommaneun

Unser Alltag ist geprägt von oft gleichzeitig an uns herangetragenen Aufgaben. Unsere Reaktion: Standard, zurückgreifen auf alt bekanntes oder vorgefertigten Produkten.

In meinem Seminar zeige ich Ihnen, wie sie über Ihre Gesprächführung mit Ihrem Kunden an die Motive hinter den Wünschen gelangen und sie als Quelle Ihrer Kreativität nutzen. Lernen Sie diese Ideen gekonnt, skizzenhaft zu Papier zu bringen. Ein Kurs für alle Gartengestalter die Ihre Ideen zukünftig mutiger und strukturierter entwickeln und überzeugender Präsentieren wollen.

Seminarinhalte

Schwerpunkt 1:

  • Formales Entwerfen – die Kunst Räume im Garten zu bilden
  • Thematisches Entwerfen – Übertragen von gesprochenen Ideen in eine konkrete baubare Form
  • Beide Themen werden anhand zweier Beispielgärten geübt.

Schwerpunkt 2:

  • Darstellungsart des Schraffierens, Lageplan wie kleine Schnittperspektiven.
  • Ansichten von Gehölzen und Pflanzung schraffieren/zeichnen.

Ergänzend:

  • Rhetorikübungen
  • Kreativitätsübungen

Zielgruppe

Wer viel redet, erfährt wenig. Für alle Gartenplaner die erfahren wollen, wie sie aus dem Gespräch mit Ihrem Kunden an dessen Motive hinter seinen Wünschen kommen und daraus Ideen für eine passende Gestaltung entwickeln.

Teilnehmerzahl max. 8 Personen

Online-Kurs

Freitag, 8. August 2025, 15 – 19 Uhr
+ Samstag, 9. August 2025, 8 – 15 Uhr

Weiterer Termin:
Freitag, 6. Dezember 2025, 15 – 18 Uhr

+ Samstag, 7. Dezember 2025, 8 – 15 Uhr


Preis: 285,60 € brutto / 240,- € netto

Plattform: Zoom, Teilnehmer müssen über eine Kamera verfügen.

Materialien:
Die Buntstifte und Fineliner Ihres täglichen Bedarfs. Zeichen- oder Skizzenblock A3, am besten 140g Papier, Transparentpapier.