In meinen Seminaren lernen Sie die Technik des Entwerfens sowie das Handwerk des Zeichnens.
Entwerfen ist für mich ein zwischenmenschlicher und kommunikativer Prozess. Planungsseminare biete ich als Präsenz und betriebsinterne Kurse an.
Das zeichnerische Handwerk erlernen Sie online oder in betriebsinternen Kursen mit mir.
Wenn Sie Fragen haben, einfach anrufen: 0341-58 06 87 13
Oder Sie schreiben mir eine E-Mail.

Entwerfen und Skizzieren
Denn die Skizze ist die Sprache des Entwerfers
Entwerfen bedeutet Verstehen, bedeutet mit einer eigenen planerischen Haltung zu argumentieren und bedarf daher kreativer, kommunikativer wie grafischer Kompetenz.
Entwerfen ist konstruieren und eigene Ideen entspringen einer strukturierten Arbeitsweise.
Diese Arbeitsweise vermittle ich in diesem Planungsseminar.
Abendkurs: Perspektiven zeichnen
Sie wollen sich zeichnerisch kontinuierlich von zu Hause aus verbessern?
Seit 27. August laufen meine Abendkurse im Herbst. Sie können sich noch für einzelne Kurse anmelden. Die neue Reihe startet im März 2026.
Die 10 Themen der Abendkurse entsprechen einem kompletten 3 Tage Zeichenkurs.
Sprechen Sie mich für weitere Infos gerne persönlich an: 0341 58 06 87 13
Weitere Online-Kurse in 2025
Online-Vertiefungskurs: Gartenpläne zeichnen
Die Hand denkt und oft ist es die Intuition, die zu dieser besonderen Linienführung führt. Mit der Hand zu zeichnen ist unmittelbar, einfach und Ihr persönlicher planerischer Ausdruck.
Zeichnen lernen ist wie Vokabeln lernen und wie Sie die einzelnen „Grafikvokabeln“ gekonnt kombinieren, zeige ich Ihnen in diesem Kurs.
Online-Vertiefungskurs: Digitale Collagen
Zeichnen ist wunderbar, aber wenn wir das im beruflichen Alltag in einer angemessenen Zeit anwenden wollen, ist die Kombination mit Adobe Photoshop Elements eine unabdingbare Hilfe.
In diesem Seminar zeige ich Ihnen, wie Sie die handgezeichneten Pläne mit einer eigenen Bibliothek ergänzen können, mehr Zeit gewinnen und eine bessere Plangrafik erzielen.
Online-Kurs: "Graphic Recording" für Gartengestalter
Ideen Ideen Ideen – wie komme ich im hektischen Alltag zu guten Ideen?
Einem guten Gespräch entspringen oft die besten Ideen. Doch wie kann ich gute Gespräche führen? Lernen Sie Methoden und Fragetechniken der Gesprächsführung kennen, die Ihnen die Ideen ermöglichen, die sie zum Entwerfen brauchen.
Lernen Sie vorallem, die Gesprächsinhalte in Form eines „Idealgartens“ oder als kleine Skizze zu zeichnen. Als eine grafische Zusammenfassung.
Erschaffen Sie eine Stroy, binden Sie ihre Planung und Präsentatoin in eine Geschichte ein in der sich ihr Kunde wiederfindet und seine Vorfreude auf den zukünftigen Lebensraum geweckt wird.

Betriebsinterne Kurse und Kurse an Fachschulen
Betriebsinterne Kurse bieten den Vorteil, dass wir die Kursinhalte auf Ihre Bedürfnisse konzentrieren. Kleinere Betriebe ogranisieren sich oft in ERFA Gruppen.
Wir können die Inhalte meiner Kurse kombinieren oder einzelne Schwerpunkte definieren, auf die wir konzentriert eingehen. Auch aktuelle Projekte können wir im Seminar in der Gruppe bearbeiten.
Derzeit unterrichte ich an den Fachschulen Erfurt, Landshut und am Wifi Innsbruck.
Sprechen Sie mich gerne an für einen Kurs an Ihrer Fachschule.