Betriebsinterne Kurse
Sprechen Sie mich an, wenn Sie ein betriebsinternes oder ein Seminar im Rahmen einer ERFA Gruppe mit mir durchführen wollen, es findet sich immer ein Termin 🙂
After-Work-Kurse
K = Schwerpunkt Konstruktion
G = Schwerpunkt Grafik
K1 – Schnittperspektiven konstruieren
27. August und 28. August 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Frei Hand Perspektiven konstruieren sie an einfachsten und schnellsten aus einem Schnitt oder einer Ansicht.
Themen dieses Kurses werden ist den folgenden Grafikkursen teilweise wiederholt und dadurch geübt.
G1 – Grafik: Bäume zeichnen
2. September 2025 (zweiter Termin in Abstimmung mit TN)
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Einzelbäume, Gehölzgruppen, Farbperspektive
G2 – Grafik: Stauden zeichnen
10. September 2025 (zweiter Termin in Abstimmung mit TN)
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Markante Staudenelemente zeichnen, Gruppenpflanzungen, Farbperspektive
G3 – Grafik: Copic Pastell
18. September 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Flächen mit Pastellkreiden anlegen, Einzelspots mit Markern zeichnen
G4 – Grafik: Aquarellskizzen
25. September 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Ideen schnell skizzieren und den Aquarelleffekt künstlerisch einsetzen
K2 – Zweipunkteperspektive frei Hand konstruieren
21. Oktober (zweiter Termin in Abstimmung mit TN)
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Frei Hand Perspektiven konstruieren
K3 – Dreipunktperspektiven und Isometrie
28. Oktober 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Vogelperspektiven einmal anders, sehr gut für kleine Gartensituationen geeignet
K4 – Geschwungene Formen in der Perspektive
05. November 2025 (zweiter Termin in Abstimmung mit TN)
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Es braucht ein wenig Übung und Gefühl um geschwungene Flächen in der Perspektive zu zeichnen.
G5 – Grafik: Schwarz - Weiß - Grau - Blau
02. Oktober 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Texturen und Schraffuren, reduziert und abstrahiert zeichnen
K5 – Treppen zeichnen
13. November 2025 (zweiter Termin in Abstimmung mit TN)
17 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Mein Lieblingskurs und hier können Sie alles noch mal anwenden was wir geübt haben, Sie suchen sich aus verschiedenen Vorlagen ihren Schwierigkeitsgrad raus und Zeichnen die Grafik in ihrem bevorzugten Stil. Wer will kann an diesem Kurs auch eine Stunde früher mit mir anfangen zu zeichnen 🙂
G6 - Winterbilder zeichnen
04. Dezember und 19. Dezember 2025
18 bis 21 Uhr
Kurs kostet 70 Euro netto bei Einzelbuchung oder Sie buchen
Flatrate 1: 700 Euro für 16 Kurse oder
Flatrate 2: 350 Euro für 8 Kurse
Wir zeichnen Nachtbilder mit Schnee auf getontem Papier.
Onlinekurse
16. August 2025, 9 – 16 Uhr
13. Dezember 2025, 9 – 16 Uhr
maximal 8 Teilnehmer
Preis: 249,90 € brutto / 210,00 € netto
18. + 19. Juli 2025
26. + 27. September 2025
14. + 15. November 2025
Weiter Termine nach individueller Absprache möglich.
1 bis 3 Teilnehmer
Zusätzlich: ein individueller Termin zur Vertiefung
Preis: 571,20 € brutto / 480,00 € netto
Freitag, 8. August 2025, 15 – 19 Uhr
+ Samstag, 9. August 2025, 8 – 15 Uhr
Weiterer Termin:
Freitag, 6. Dezember 2025, 15 – 18 Uhr
+ Samstag, 7. Dezember 2025, 8 – 15 Uhr
Preis: 285,60 € brutto / 240,- € netto
Plattform: Zoom, Teilnehmer müssen über eine Kamera verfügen.
Materialien:
Die Buntstifte und Fineliner Ihres täglichen Bedarfs. Zeichen- oder Skizzenblock A3, am besten 140g Papier, Transparentpapier.
Präsenzkurse
Neue Termine folgen.
Maximal 8 Teilnehmer
Preis: 547,40 € brutto / 460,00 € netto
Sinzig, Garten von Peter Berg
5., 6. + 7. September 2025
Gemeinsam mit Peter Berg
Noch 6 freie Plätze
Drei-Tageskurs „Entwerfen und skizzieren“
Tag 1: 14 bis 19 Uhr
Tag 2: 9 bis 18 Uhr
Tag 3: 9 bis 14 Uhr
Preis: 928,20 € brutto / 780,00 € netto
Baumschule Bruns
10. Juli 2025, 9:00 – 18:30 Uhr (mit Abendessen)
+ 11. Juli 2025, 8:30 – 17:30 Uhr
Pavillon im Rhododendronpark der Baumschule Bruns
Teilnahmegebühr: 540 € netto
inkl. Stifte und 2 Mittagessen