Nullkommaneun

Entwerfen jenseits von Preis und pflegeleicht.

Dies ist ein Planungsworkshop für „Freigeister“, für Menschen, die sich von dem Wunsch nach einem pflegeleichten Garten nicht einschüchtern lassen. Ein Workshop, in dem ich Ihnen zeige, wie wichtig Ihre Kundenansprache für den kreativen Prozess ist. Wie wichtig es ist, vom räumlichen Konzept ins Detail zu denken und wie gewinnend es ist, ausdrucksstarke Skizzen zu zeichnen. Ein Workshop für alle, die mit Idealismus und Begeisterung einprägsame Orte erschaffen wollen. 

Seminarinhalte

  • Die vier Komponenten der gewaltfreien Kommunikation als Leitfaden in der Kundenergründung
  • Kundengespräche in „Sketch Notes“ zusammenfassen und eine Gestaltungsgeschichte erschaffen.
  • Ideen konstruieren, Regeln der Entwurfslehre.
  • Künstlerische Aspekte der Raumbildung, Schwerpunkt Pflanzenverwendung
  • Planskizzen und Perspektiven der Gestaltungsidee schnell zu Papier bringen
  • Präsentation und Besprechung der eigenen Entwurfsaufgabe im Seminar
  • Netzwerken und Austauschen beim gemeinsamen Abendessen
  • Sie können auf Papier oder Tablet zeichnen

Zielgruppe

Gartenplaner, die neben der funktionalen Planungsweise in Zukunft mehr Wert auf den Einsatz von Pflanzen für einprägsame Gärten Wert legen und mit größerer Kreativität und lebendigen Skizzen zu einer höheren Abschlussquote kommen wollen.

Teilnehmerzahl begrenzt, da ich eine individuelle Betreuung geben möchte.

Rhododendronpark der Baumschule Bruns

17. und 18. Oktober 2025

Entwerfen und Skizzieren: Mit Gehölzen und Pflanzen einprägsame Gartenräume schaffen. 

Tag 1: 9h bis 18.30h
Tag 2: 9h bis 17.30h

Teilnahmegebühr: 540,- € netto
inkl. 2x Mittagessen

Führung durch die Baumschule

Im Zaubergarten von Michael Holzweiler 
in Bielefeld

28. und 29. November 2025

Entwerfen und Skizzieren: Rhetorik, Raumblidung, Perspektiven skizzieren.

Für Anfänger wie fortgeschrittene Entwerfer und Zeichner.

Tag 1: 9h bis 18.30h
Tag 2: 9h bis 17.30h

Teilnahmegebühr: 480,- € netto
inkl. 2x Mittagessen

Gartenakademie Baden Württemberg
in Heidelberg

20. und 21. Januar 2026
Gemeinsam mit Peter Berg 

Entwerfen und Skizzieren: BERGSTYLE 

In der Tradition von Graf Pückler zeigt Peter Berg auf, wie sich Architektur, Landschaft und Garten zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Ganzen vereinen können.

Tag 1:    9 bis 17 Uhr
Tag 2:    9 bis 17 Uhr

Preis: 780 Euro netto