Entwerfen Sie mit mir einprägsame Gartenräume und integrieren Sie Gehölze, welche den Garten in Szene setzen und prägen!
Dies ist ein Planungsworkshop für „Freigeister“, für Menschen, die sich von dem Wunsch nach einem pflegeleichten Garten nicht einschüchtern lassen. Ein Workshop, in dem ich Ihnen zeige, wie wichtig ihre Kundenansprache für den kreativen Prozess ist. Wie wichtig es ist, vom räumlichen Konzept ins Detail zu denken und wie gewinnend es ist, ausdrucksstarke Skizzen zu zeichnen. Ein Workshop für alle, die mit Idealismus und Begeisterung einprägsame Orte erschaffen wollen.
Seminarinhalte
Kundengespräche führen
Regeln und Techniken des Entwerfens
Gartenräume schnell skizzieren
Perspektiven schnell skizzieren
Raumbildung und Akzentsetzung mit Pflanzen anhand eigener Enwurfsübung
Präsentation und Besprechung der eigenen Arbeiten
Gehölzberatung durch einen Mitarbeiter der Firma Bruns
Führung durch die Baumschule Bruns
Netzwerken und Austauschen beim gemeinsamen Mittag und Abendessen
Zielgruppe
Gartenplaner, die neben der funktionalen Planungsweise in Zukunft mehr Wert auf den Einsatz von Pflanzen für einprägsame Gärten Wert legen und mit größerer Kreativität und lebendigen Skizzen zu einer höheren Abschlussquote kommen wollen.
In der Tradition von Graf Pückler zeigt Berg auf, wie sich Architektur, Landschaft und Garten zu einem nachhaltigen und zukunftsweisenden Ganzen vereinen können.
Tag 1: 9 bis 17 Uhr Tag 2: 9 bis 17 Uhr
Preis: 780 Euro netto
Rhododendronpark der Baumschule Bruns
17. und 18. Oktober 2025
Entwerfen und Skizzieren: Mit Gehölzen und Pflanzen einprägsame Gartenräume schaffen.