Ideen Ideen Ideen – wie komme ich im hektischen Alltag zu guten Ideen?
Einem guten Gespräch entspringen oft die besten Ideen. Doch wie kann ich gute Gespräche führen? Lernen Sie Methoden und Fragetechniken der Gesprächsführung kennen, die Ihnen die Ideen ermöglichen, die sie zum Entwerfen brauchen.
Lernen Sie vorallem, die Gesprächsinhalte in Form eines „Idealgartens“ oder als kleine Skizze zu zeichnen. Als eine grafische Zusammenfassung.
Erschaffen Sie eine Stroy, binden Sie ihre Planung und Präsentatoin in eine Geschichte ein in der sich ihr Kunde wiederfindet und seine Vorfreude auf den zukünftigen Lebensraum geweckt wird.
Seminarinhalte
Tag 1:
Schraffurtechniken
kleine schnelle Perspektiven zeichnen
Reduzierten „Comic“ und Aquarell Stil üben
Tag 2:
Rhetorik: Die Systematik der gewaltfreien Kommunikation im Kundengespräch
Motive hinter den Wünschen erkennen (Eisbergmodell)
Kreativitätsübungen
Ideen entwickeln und in eine Story verwandeln.
Entwurfsübung und Präsentation mit Besprechung
..
Zielgruppe
Wer viel redet, erfährt wenig. Für alle Gartenplaner die erfahren wollen, wie sie aus dem Gespräch mit Ihrem Kunden an dessen Motive hinter seinen Wünschen kommen und daraus Ideen für eine passende Gestaltung entwickeln.
Freitag, 6. Dezember 2025, 15 – 18 Uhr + Samstag, 7. Dezember 2025, 9 – 16 Uhr
Preis: 333,20 € brutto / 280,- € netto
Plattform: Zoom, Teilnehmer müssen über eine Kamera verfügen.
Materialien: Die Buntstifte oder Copic sowie Fineliner Ihres täglichen Bedarfs. Zeichen- oder Skizzenblock A3, am besten 140g Papier falls sie mit Aquarellstiften zeichnen wollen.